Bild

Am 18. Mai 2025 präsentierte die Tanzabteilung der städtischen Musik- schule Rottenburg unter der Leitung von Nadine Kammermeier in der Mehrzweckhalle Laabertal eine beeindruckende Tanzgala. Die rund 650 Zuschauer ließen sich, dem Motto entsprechend, ins Reich der Tiere entführen.

Tobias Haunsperger, Leiter der Musikschule freute sich, dass so viele Zuschauer in die Mehrzweckhalle gekommen waren. Unter den Gästen waren auch Bürgermeister Alfred Holzner, der den Tänzern viel Glück wünschte und Landtagsabgeordnete Ruth Müller. Ein herzliches Dankeschön sprach Haunsperger dem Förderverein der Musikschule unter der Leitung der Vorsitzenden Rosa Lummer für die finanzielle und organisatorische Unterstützung aus, sowie für die Hilfe bei der Verköstigung in der Pause. Mit den finanziellen Mitteln konnten alle Tänzer mit Requisiten und Kostümen ausgestattet werden. Des weiteren bedankte er sich bei allen Helfern, Eltern, Mitwirkenden und Unterstützern, die so eine Show erst möglich machen. Ganz besonders bedankte er sich bei Nadine Kammermeier, die mit Professionalität, Ruhe ,Kraft, Ideen und Tatendrang. Lob gab es auch von Holzner für das Engagement der Tanzlehrerin Nadine Kammermeier, die in vielen Stunden alles mit ihren Schützlingen einstudiert hatte. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen.

Die etwa 180 kleinen und großen Künstler umspannten mit ihrer großartigen Performance den Bogen verschiedener Tanzrichtungen vom klassischen Ballett bis zu verschiedenen Formen des Jazztanz. Im Reich der Tiere tummeln sich viele Lebewesen was die kleinen und großen Tänzer/-innen in den folgenden zweieinhalb Stunden zeigten.

Die Marienkäfer machten mit einer schwungvollen Ballettdarbietung den Anfang. Ihnen folgten kleine Schmetterlinge, die sichtlich Spaß am Tanzen hatten. Dann kamen Bienen im Flugmodus auf die Bühne. Füchse, Braunbären, Eisbären, Pinguine und kleine Schneehasen tummelten sich auf der Bühne. Auch für die Schildkröten und Frösche hatte sich die Tanzlehrerin wunderschöne Choreografien einfallen lassen. Dann hatten anmutige Schwäne ihren großen Auftritt. Zur Musik von Henry Mancini-Revenge of the pink Panther wirbelten Katzen umher gefolgt von den Löwen. Kurz vor der Pause lieferten sich ein paar schlaue Mäuse noch mit den Löwen eine Jagd nach leckerem Käse.

In der Pause verköstigte der Förderverein die Besucher mit Getränken und Kaffee und Kuchen vom Buffet. Nach der Pause kamen die Tiger mit dem Baby Elefanten Walk und ausgefahrenen Krallen auf die Bühne. Danach schwebten Flamin- gos elegant übers Parkett. Mit Tüchern ahmten die kleinen Ballett Tänzerinnen als Vögel ihre Flügel nach. Die Pfaue beherrschten in graziler Anmut ihren Spitzentanz perfekt. Zur Musik von Andre Rieu und Johann Strauß getanzt, zogen die das gesamte Publikum in ihren Bann. Die Fische schwammen nicht im Ozean, sondern tanzten auf der Bühne. Zu orientalischer Musik gab Lena Gröger einen Schlangentanz zum Besten. Im Anschluss webten die Spinnen ihr Netz auf der Bühne. Ihnen folgten die Fledermäuse mit einer schwungvollen Darbietung. Die grazilen Rehe brillierten mit ihrem letzten Tanz und bildeten den gelungenen Abschluss dieser eindrucksvollen Tanzshow.

Das Publikum spendete begeistert langanhaltenden Beifall. Alle Tänzer präsentierten sich noch einmal alle zusammen auf der großen Bühne der Mehrzweckhalle, und genossen den verdienten Schlussapplaus. Nadine Kammermeier kam noch einmal kurz auf die Bühne und freute sich über die Begeisterung.

Auf "Fotos" finden Sie Impressionen von der Tanzgala.

Text & Fotos: Christine Scheubeck

Bild